Team

Praxis für Ergotherapie

Unser Team:


Sarah-Maria Betzing:

Geb.: 26.08.1992

Ich bin die Inhaberin der Ergotherapiepraxis Therapoint. 2012 habe ich meine Berufsausbildung begonnen und seit 2015 arbeite ich in diesem Beruf und habe darin meine Berufung gefunden. Meine Stärken liegen im neurologischen Bereich und im Einsatz von Tieren für die körperliche und seelische Genesung meiner Klienten und Patienten.

Fortbildungen habe ich besucht:

Bobath 24-Stunden Konzept

Equine Ergotherapie

Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen

Und viele weitere.

 

2018 bin ich das erste Mal stolze Mutter von zwei Jungs geworden. 2020 folgte mein jüngster Sohn. Mein Lebensgefährte als Vater, Freund und größter Unterstützer macht das Glück perfekt.

 

Im Februar 2023 konnte ich dank familiärer Unterstützung die Türen zu meiner eigenen Praxis öffnen. Jetzt freue ich mich darauf, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.


Franziska Brandes

Geb.: 06.11.1993

Ich bin die erste Mitarbeiterin in der Ergotherapie Praxis Therapoint. Seit Juli 2023 gehöre ich zum Team. 2011 habe ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin begonnen. Seit 2014 arbeite ich in diesem Beruf. Ich habe mir verschiedene Bereiche angeschaut und schnell für mich gemerkt, dass mir die Arbeit im pädiatrischen und im neurologischen Bereich am besten gefällt.

Fortgebildet bin ich in Unterschiedlichen Bereichen.

  • Hemiparese: Bobath-24-Stunden-Konzept

  • CO-OP - der kognitive Ansatz bei Kindern mit Koordinationsstörungen

  • Grafomotorik & Handschrift

  • Gedächtnistraining und Coaching

  • Fein- und Grafmotorik- Entwicklung und Förderung (Kinder)

  • Händigkeitstherapeutin

  • Und viele weitere.

2007 habe ich meinen Mann kennengelernt er unterstützt mich in allem was ich tue.

Seid 2020 bin ich Mutter eines kleinen Wirbelwindes.


Susanne Flachsbart

Seit Januar 2025 unterstütze ich das Praxisteam bei den administratorischen Tätigkeiten. Ich blicke auf 40 Jahre Erfahrung im kaufmännischen als auch verwaltenden Bereich zurück und freue mich nun in diesem professionellen jungen Team mitwirken zu dürfen.


Vito, Mops x Franzözische Bulldogge:

Ich lebe seit 2015 mit meinem Frauchen zusammen und habe schon ihren letzten Arbeitsplatz gemeinsam mit ihr besucht. Die Umbauphase der Praxis habe ich genaustens überwacht und jeden Umbauschritt selbst abgenommen.

Im Februar 2023 habe ich beim Öffnen der Ergotherapiepraxis geholfen und unterstütze seitdem gerne kleinere Therapiefrequenzen.

Ihr findet mich überall da, wo auch meine Chefin ist. In der Praxis, am Schreibtisch oder im Bauwagen bei der Pferdegestützten Ergotherapie.


Diva (Mops):

Ich bin Im November 2024 Mitglied der Therapoint-Familie geworden. Vorher lebte ich in einem Tierheim, von dort aus ließ sich die Welt aber nicht so gut entdecken. Deshalb habe ich meine Koffer gepackt und habe mich auf die Suche nach einer neuen Lebensaufgabe gemacht. Gerade übe ich noch am 1x1 für Junghunde, aber wenn ich mal groß bin, werde ich ein richtiger Therapiehund sein.

Ich liebe alle Menschen und möchte am liebsten den ganzen Tag auf dem Schoß sitzen und gestreichelt werden.

 


Kasper (Tinker x Friese):

Geb.: 13.06.2013

Seit 2016 bilde ich mit Sarah und Vito ein unschlagbares Team.

Meine Stärken liegen in meiner ruhigen und gelassenen Art. Ich habe gerne viele Menschen um mich und bin immer vorsichtig mit meinem Gegenüber. Empathie wird bei mir großgeschrieben. Wirst du unsicher, gebe ich dir Sicherheit. Hast du Angst, bin ich mutig für dich und bist du übermütig, bremse ich dich ein wenig aus. 

Meine größte Schwäche ist Futter. Ich bin leider sehr bestechlich und würde für ein Leckerli mit dir durch dick und dünn gehen. 


Calea (Hannoveraner):

Geb.: 21.04.2017

Ich bin das jüngste Mitglied im Team und auch erst seit 2022 aktiv dabei. Mein aufgeweckter und lebensfroher Charakter ergänzt das Team perfekt. Ich habe eine hohe Auffassungsgabe und lerne sehr schnell. Menschen und Emotionen kann ich lesen wie Bücher. Ich bin deutlich sensibler als mein Kollege Kasper, aber ich bin ja noch jung und vielleicht bin ich ja in ein paar Jahren das bessere Therapiepferd. Ich liebe es, gelobt zu werden, aber gegen ein Leckerli habe ich auch nichts einzuwenden.


Bailey (Norwegermix):

Ich bin im April 2024 zum Team gestoßen. Erstmal wurde ich wegen meiner perfekten Körpermaße ausgewählt. Ich konnte aber abschließend mit einem großartigen Charakter und meiner überdurchschnittlichen Intelligent überzeugen.

Ich komme zum Einsatz, wenn es um Arbeiten mit kleineren und/ oder körperlich beeinträchtigten Patienten geht. Meine Größe von 1.37m macht es den Therapeuten möglich meinen Passagier bestmöglich zu sichern.


Bommel (Shetlandpony):

Ich bin der „Gamechanger“ in der Truppe. Egal ob Kind oder Erwachsener, ich komme bei allen gut an. Wenn jemand noch nie mit dem Thema Pferd in Berührung gekommen ist, von der Größe meiner Kollegen eingeschüchtert ist oder es einfach nur klein und kuschelig mag bin ich das Mittel der Wahl.

Mich kann man aus gesundheitlichen Gründen nicht reiten, trotzdem bin ich mindestens genau so wichtig wie alle anderen.