Die pferdegestützte Ergotherapie nutzt das Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd, um körperliche, emotionale und soziale Fähigkeiten zu fördern. Die rhythmischen Bewegungen des Pferdes stimulieren Muskulatur, Gleichgewicht und Koordination, während die einfühlsame Natur der Tiere Vertrauen, Selbstbewusstsein und emotionale Stabilität stärkt.
Therapieziele:
Diese Therapieform ist ideal für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Erwachsene mit neurologischen oder orthopädischen Einschränkungen und Menschen mit psychischen Belastungen.
Naturnah, individuell und nachhaltig – die Kraft der Pferde macht den Unterschied.
Die hundegestützte Ergotherapie nutzt die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund, um körperliche, emotionale und soziale Fähigkeiten zu fördern. Hunde schaffen durch ihre freundliche und einfühlsame Art eine motivierende und vertrauensvolle Atmosphäre, die den Therapieprozess unterstützt.
Therapieziele:
Besonders geeignet ist diese Therapieform für Kinder und Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen, neurologischen oder psychischen Erkrankungen sowie Menschen mit sozialen oder emotionalen Herausforderungen.
Individuell, einfühlsam und wirksam – Hunde sind die perfekten Begleiter auf dem Weg zur Heilung.